IKEA Möbel streichen mit Kreidelack

Modernes Design und Erschwinglich. Dafür sind IKEA Möbel bekannt. Doch manchmal passt der ursprüngliche Farbton oder das Aussehen einfach nicht mehr zu deiner Einrichtung. Mit Kreidelack kannst du deine IKEA Möbel leicht und effektiv streichen! Wir zeigen dir wie du das ganz einfach ändern kannst. 

Badezimmer-Ablage von @alinaxmarielle

Eleganz bei jedem Windelwechsel

Ein neues Zuhause für eine Pflanze

Frischer Wind im Flur

Vorher
Nachher

Ein Klecks Orange

Cozy Room

Selfmade Bar in Rosa und Beige

Beistellwagen DIY

Minimalistisches Holztablett

Minimalistischer Schreibtischhocker

Simpler Hocker als Nachttisch

Redesign IKEA RAST Kommode

Streifen fürs Kinderzimmer

MALM Kommode in Braun

IKEA Möbel streichen kann so einfach sein - Finde heruas wie!

Modernes Design und Erschwinglich. Dafür sind Ikea Möbel bekannt. Doch manchmal passt der ursprüngliche Farbton oder das Aussehen einfach nicht mehr zu deiner Einrichtung. Die gute Nachricht: Mit Kreidelack kannst du deine IKEA Möbel leicht und effektiv streichen! Wir zeigen dir wie du das ganz einfach ändern kannst. 

Warum IKEA Möbel mit Kreidelack Streichen?

Es gibt viele Gründe, warum du deine IKEA Möbel streichen möchtest. Vielleicht haben die Möbelstücke nach einigen Jahren ihre besten Zeiten hinter sich, oder du möchtest deinem Wohnraum einfach einen neuen Look verleihen. Kreidelack ist ideal, um eine matte Oberfläche zu schaffen und deinen Möbeln eine persönliche Note zu geben. Er ist leicht zu verarbeiten, trocknet schnell und verleiht den Möbelstücken ein hochwertiges, einzigartiges Aussehen.

Vorbereitung ist das A und O

Bevor du mit dem Streichen deiner IKEA Möbel beginnst, ist eine gründliche Vorbereitung entscheidend. Hier sind die wichtigsten Schritte:

  1. Reinigen: Entferne Staub, Schmutz und Fett mit einem milden Reinigungsmittel. Verwende dazu am besten eine Mischung aus warmem Wasser und einem Tropfen Spülmittel. Lass die Möbel vollständig trocknen, bevor du fortfährst.
  2. Schleifen: Schleife die Oberflächen leicht an, um eine bessere Haftung des Kreidelacks zu gewährleisten. Verwende einen Schleifschwamm oder feines Schleifpapier. Achte darauf, gleichmäßig zu schleifen und alle Ecken und Kanten zu erreichen.
  3. Staub entfernen: Nach dem Schleifen entferne den Schleifstaub gründlich mit einem feuchten Tuch. Trockne die Oberflächen anschließend vollständig.

Die Wahl des Richtigen Kreidelacks

Unsere Kreidelacke sind in vielen Farben erhältlich und bieten eine matte, samtige Oberfläche. Überlege dir vorab, welchen Farbton und welche Wirkung du erzielen möchtest – von dezent und klassisch bis hin zu knallig und modern ist alles möglich.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Streichen

  1. Erster Anstrich: Trage den Kreidelack in dünnen, gleichmäßigen Schichten auf. Verwende dabei einen Pinsel oder eine Schaumstoffrolle. Beginne mit den Ecken und Kanten und arbeite dich dann zu den größeren Flächen vor.
  2. Trocknen lassen: Lass die erste Schicht vollständig trocknen, bevor du eine zweite aufträgst. 
  3. Zweiter Anstrich: Wiederhole den Vorgang für eine gleichmäßige und deckende Farbschicht. Bei Bedarf kannst du auch eine dritte Schicht auftragen, um die Farbe zu intensivieren.
  4. Versiegeln: Um deine gestrichenen Möbel zu schützen, kannst du sie mit Wachs oder einem Klarlack versiegeln. Dies ist besonders bei stark beanspruchten Möbelstücken wie Tischen oder Stühlen zu empfehlen.

Kreative Ideen und Inspiration

Das Streichen von IKEA Möbeln mit Kreidelack bietet unzählige kreative Möglichkeiten. Hier sind einige Ideen:

  • Zweifarbiges Design: Kombiniere zwei harmonierende Farben für einen modernen Look. Streiche zum Beispiel die Schubladenfronten in einer anderen Farbe als den Rest des Möbelstücks.
  • Schablonen: Verwende Schablonen, um Muster oder Designs hinzuzufügen.
  • Ombre-Effekt: Ein Farbverlauf von dunkel nach hell kann besonders bei großen Möbelstücken beeindruckend wirken. Trage dazu die Farben in abgestuften Tönen auf und verwische die Übergänge mit einem trockenen Pinsel.
  • Shabby-Chic-Look: Für einen Vintage-Look kannst du die gestrichene Oberfläche nach dem Trocknen leicht anschleifen, um an den Kanten und Ecken den Untergrund durchscheinen zu lassen.

IKEA Möbel Streichen: Furnierte und Nicht-Furnierte Möbel

Unterschied zwischen Furnierten und Nicht-Furnierten Möbeln:

Furnierte Möbel bestehen aus einer dünnen Schicht Echtholz oder Kunststoff, die auf eine günstigere Holzplatte (wie Spanplatte oder MDF) aufgebracht wird. Diese Schicht verleiht den Möbeln das Aussehen und das Gefühl von echtem Holz. Hier ist durch die glatte Oberfläche das anschleifen besonders wichtig, um den Kreidelack einen idealen Haftgrund zu bieten. 

Nicht-furnierte Möbel bestehen vollständig aus Massivholz oder anderen Materialien wie MDF oder Spanplatte ohne zusätzliche Beschichtung. Sie sind oft robuster und können leichter direkt bearbeitet werden.

FAQ

Alle Fragen zum Thema IKEA Möbel streichen.

Lass dich inspirieren

Ultramatter Kreidelack zur Anwendung auf Holz, Metall oder Kunststoff.

Mehr Inspirationen finden